- Wohnteppiche
Moderne Teppiche
Vintage Teppiche
Einfarbige Teppiche
Outdoor Teppiche
Kuschelteppiche
Naturteppiche
Waschbare Teppiche
Sisal & Sisalteppiche - Materialien
- Räume
- Teppiche nach Farben
- Teppiche nach Formen
- Klassische Teppiche
- Teppich nach Maß
- Paulig Handwebteppiche
- Makalu
- Jab Anstoetz
- Teppichboden
JAB Teppichboden
ASTRA Teppichboden
ASTRA Läuferware - Brasilia 3150 unbeschichtet
- Brasilia 3150 beschichtet
- Bangalore 2200 unbeschichtet
- Bangalore 2200 beschichtet
- Bangalore 2210 unbeschichtet
- Bangalore 2210 beschichtet
- Bangalore 2220 unbeschichtet
- Bangalore 2220 beschichtet
- Bangalore 2230 unbeschichtet
- Bangalore 2230 beschichtet
- Campinas 3570 unbeschichtet
- Campinas 3570 beschichtet
- NaturPur
- Full Service
GRUNDGEWEBE
Das Fundament eines Orientteppichs bildet das Grundgewebe, welches in einem aufwändigen Prozess entsteht. Zunächst wird die Kette aufgebäumt und nach einigen vorweben beginnt das Eintragen der Knüpfknoten. Auf diese Weise entsteht das Grundgewebe durch das Zusammenspiel von Kette, Schuss und Knotenreihen. Die Knüpfer arbeiten Querreihe für Querreihe und bauen den Teppich ähnlich wie bei einem Gewebe auf. Um ein Ausfransen des fertigen Teppichs zu vermeiden, wird am Ende eine Kelim-Kante gewebt. Nach dem Abnehmen vom Knüpfstuhl werden die überhängenden Kettfäden verknotet, gekürzt und bilden die charakteristischen Fransen des Orientteppichs.
