Rote Teppiche - mit einer Signalfarbe wirkungsvolle Effekte schaffen
Die Farbe Rot punktet besonders durch ihre außergewöhnlich starke Signalwirkung. Rote Teppiche können sich durch ihre unterschiedlichen Nuancen zudem sehr verschieden auf die Emotionen der Besitzer auswirken. Zudem kann ein Teppich in Rot auch ein Objekt sein, welches durch seine Farbgebung offensiv in Szene gesetzt wird.
Suchen Sie beispielsweise eine optisch ansprechenden Teppich für Ihren Wohnbereich oder Ihr Esszimmer, sind rote Teppiche ideal, um in gedeckten Farbnuancen für eine behagliche und entspannte Atmosphäre zu sorgen. Dieser Effekt ist besonders in den kalten Wochen des Jahres sehr angenehm. Hierfür eignen sich Teppiche, die in den Farbtönen Rubinrot, Karminrot und Feuerrot gefertigt sind. Wünschen Sie jedoch, dass rote Teppiche als Hingucker in Ihrem Domizil wirken, sind hellere, leuchtende Rotnuancen wie beispielsweise Signalrot oder Himbeerrot optimal. Rote Teppiche in Unifarben lassen sich in unterschiedlichen Größe und Formen generell sehr vielseitig kombinieren.
Teppiche in unterschiedlichen Rottönen für den Wohnbereich
Extravagant und ausdrucksstark sind Teppiche in Rotnuancen als Kombipartner von Schwarz oder Grau. Daher sind es beispielsweise gerade moderne Möbel mit Metalldetails, die mit einem roten Teppich eine stilvolle Optik ergeben. Sollen rote Teppiche unterhalb eines Esstisches platziert werden, eignen sich speziell dunkle Farbtöne.
Pflegeleichte Teppiche in verschiedenen Rotnuancen und Ausführungen
Effektvolle Kombinationen können Sie auch durch Teppiche aus roten Fasern erzielen, die mit markanten oder auch filigranen Mustern in Kontrastfarben gewebt sind. Hierbei wird hauptsächlich Schwarz, Grau und Weiß eingesetzt, sodass sich teilweise sehr kunstvolle Musterungen ergeben. Rote Teppiche wirken allerdings auch durch verschiedenen Rottöne, die changierend ineinander übergehen. Geometrische Muster oder Streifen in Kontrastfarben sind gerade im jugendlich-urbanen Wohnbereich eine elegante und pflegeleichte Lösung.
Die jeweilige Florhöhe der roten Teppiche wirkt sich ebenfalls auf den Charme des Raumes aus. Hochflor-Teppiche sind einerseits Schall-dämmend, andererseits außerordentlich weich und warm. Daher vermitteln rote Teppiche dieses Designs sofort Gemütlichkeit. Kurzflorige Teppiche sind dann ideal, falls die Räume häufig zu reinigen sind, wie es beispielsweise im Eingangsbereich üblich ist.