Erleben Sie die einzigartige Handwerkskunst von Paulig: Berber Teppiche für einen Hauch von Exklusivität in Ihrem Zuhause!
Filter
In einer Welt, die zunehmend digital, laut und schnelllebig wird, sehnen sich viele Menschen nach Authentizität, nach Materialien mit Geschichte, nach Räumen, die Ruhe und Beständigkeit ausstrahlen. Der Paulig Berberteppich „Riad Serafin“ steht genau für dieses Lebensgefühl. Er ist ein Teppich für Menschen, die mehr erwarten – von Qualität, von Gestaltung und von dem, was ihr Zuhause ausdrücken soll.
Gefertigt aus 100 % gewalkter Schurwolle und handgeknüpft in Marokko, ist der Riad Serafin ein Symbol für ehrliche Handwerkskunst, natürliche Materialien und zeitlose Ästhetik. Jeder Teppich ist ein Unikat, in dem sich Jahrhunderte marokkanischer Knüpftradition und die Leidenschaft für feinste Wohntextilien vereinen.
Handgeknüpfte Teppichkunst aus Marokko
Die Fertigung des Riad Serafin ist ein echtes Handwerk, das in Marokko seit Generationen weitergegeben wird. In ausgewählten Manufakturen entstehen diese Teppiche in aufwändiger Handarbeit, wobei jede Faser mit Präzision und Geduld verarbeitet wird. Die Qualität beginnt bei der Auswahl der Rohstoffe – und setzt sich in jedem einzelnen Knoten fort.
Mit einer Knüpfeinstellung von 15/15 double besitzt der Teppich ca. 22.500 Knoten pro Quadratmeter. Pro Knoten liegen vier Florfäden auf der Oberfläche, was eine angenehm weiche Struktur erzeugt, ohne die klare Form zu verlieren. Diese Knüpfung verleiht dem Riad Serafin nicht nur eine feine Textur, sondern auch eine hohe Stabilität – ein Teppich, der im Alltag wie im Design überzeugt.
Natürlichkeit in ihrer schönsten Form: 100 % gewalkte Schurwolle
Ein zentraler Qualitätsaspekt des Riad Serafin ist sein Material: reine, gewalkte Schurwolle. Die Wolle wird dabei nicht nur mechanisch aufbereitet, sondern in einem traditionellen Prozess verdichtet, der als Walken bekannt ist. Dabei verhaken sich die Wollfasern, werden elastischer und dichter. Das Ergebnis ist ein Flor, der besonders widerstandsfähig, feuchtigkeitsregulierend und langlebig ist.
Die wichtigsten Vorteile gewalkter Schurwolle:
Temperaturausgleichend: Kühlt im Sommer, wärmt im Winter – perfekt für jede Jahreszeit.
Feuchtigkeitsregulierend: Nimmt Feuchtigkeit aus der Luft auf und gibt sie langsam wieder ab.
Natürlich antibakteriell: Die Wolle schafft ein gesundes, hygienisches Raumklima.
Schmutzabweisend: Durch das enthaltene Lanolin perlt Schmutz auf natürliche Weise ab.
Pflegeleicht: Kleine Verschmutzungen lassen sich problemlos entfernen – auch ohne Chemie.
Langlebig und formstabil: Auch bei intensiver Nutzung bleibt der Teppich in Form.
Diese Eigenschaften machen die gewalkte Schurwolle nicht nur funktional, sondern auch zu einer nachhaltigen Wahl. Sie stammt aus nachwachsender Tierhaltung, ist biologisch abbaubar und trägt aktiv zu einem gesunden Wohnklima bei.
Die Ästhetik des Einfachen – Design für alle Sinne
Der Riad Serafin lebt von seiner Schlichtheit – und genau darin liegt seine Eleganz. Keine aufdringlichen Muster, keine grellen Farben. Stattdessen dominiert eine ruhige Farbwelt, inspiriert von den natürlichen Materialien Marokkos: Sand, Stein, Lehm und Licht. Der Teppich fügt sich mühelos in moderne, skandinavische oder klassische Einrichtungen ein. Er braucht keine Bühne – er schafft Atmosphäre.
Sein Design ist leise, aber kraftvoll. Es zieht nicht die Aufmerksamkeit auf sich, sondern verankert den Raum. Er strukturiert, harmonisiert und bringt eine angenehme Tiefe in jeden Wohnbereich. Gerade in offenen Wohnkonzepten, Lofts oder minimalistischen Räumen entfaltet der Riad Serafin seine ganze Stärke.
Struktur trifft Komfort: Die Knüpfung 15/15 double
Mit seiner Knüpfeinstellung 15/15 double bietet der Riad Serafin eine ideale Mischung aus Dichte und Weichheit. Vier Florfäden pro Knoten sorgen für ein angenehmes Laufgefühl, ohne zu voluminös zu wirken. Die Knotenzahl von ca. 22.500/m² ist perfekt gewählt für Menschen, die einen hochwertigen Teppich mit feiner, aber nicht überladener Struktur suchen.
Der Teppich zeigt eine subtile, fast organische Oberfläche – ideal für Räume, in denen taktile Qualität gefragt ist: Wohn- und Schlafzimmer, Ruhezonen, Leseecken oder repräsentative Eingangsbereiche.
Langlebigkeit ohne Kompromisse
Der Riad Serafin ist gemacht für das echte Leben. Die Kombination aus dichter Wolle, durchdachter Knüpftechnik und solider Verarbeitung sorgt dafür, dass der Teppich über Jahre hinweg seine Schönheit und Funktion bewahrt. Er ist trittfest, unempfindlich gegenüber Druckstellen und pflegeleicht – ideal für Familien, Paare, Individualisten oder Designliebhaber.
Ein Teppich dieser Klasse verliert nicht an Wert – im Gegenteil: Mit der Zeit entwickelt er Charakter. Die natürliche Patina, die sich durch Gebrauch einstellt, macht ihn nur schöner.
Nachhaltigkeit, die überzeugt
Immer mehr Menschen wünschen sich Produkte, die nachhaltig und verantwortungsvoll produziert wurden. Der Riad Serafin erfüllt diese Ansprüche vollständig:
Wolle aus artgerechter Tierhaltung
Handarbeit statt Maschinenproduktion
Langlebige Qualität statt Wegwerfmentalität
Biologisch abbaubare Materialien
Faire Arbeitsbedingungen in der Fertigung
Ein solcher Teppich ist nicht nur eine stilistische Entscheidung, sondern auch ein Statement – für mehr Achtsamkeit im Umgang mit Ressourcen, mit Menschen und mit der Umwelt.
Vielseitig einsetzbar in jedem Raum
Ob als zentraler Blickfang im Wohnzimmer, als strukturierendes Element im Flur oder als gemütlicher Akzent im Schlafzimmer: Der Riad Serafin passt sich an. Seine ruhige, geerdete Wirkung macht ihn zu einem Multitalent, das sich nie aufdrängt, aber immer beeindruckt.
In kleinen Räumen sorgt er für optische Ruhe. In großen Räumen schafft er Zonen, die Gemütlichkeit ausstrahlen. Er kann sowohl Ton-in-Ton als auch kontrastreich inszeniert werden. Und er harmoniert mit natürlichen Materialien wie Holz, Leinen oder Stein ebenso wie mit modernen Interieurs.
Ein Teppich, der Werte verkörpert
Der Riad Serafin ist ein Teppich für Menschen, die nicht nur kaufen, sondern investieren – in Qualität, in Langlebigkeit und in echtes Handwerk. Er steht für bewussten Konsum, für einen respektvollen Umgang mit Materialien und für das gute Gefühl, etwas Besonderes im eigenen Zuhause zu haben.
Wer diesen Teppich auswählt, entscheidet sich für mehr als nur Ästhetik. Es ist eine Wahl für Echtheit, für Substanz, für Stil mit Haltung.
Persönliche Beratung durch Carpetlounge Berlin
Du hast Fragen zum Riad Serafin, zur Pflege, zur Herkunft oder zur Wirkung im Raum? Wir, das Team der Carpetlounge Berlin, sind jederzeit gerne für dich erreichbar. Ob telefonisch, per E-Mail oder direkt in unserem Showroom – wir beraten dich mit Fachwissen, Erfahrung und echter Begeisterung für hochwertige Teppichkunst.
Zögere nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns sehr auf deine Nachricht.
Fazit: Der Riad Serafin ist mehr als ein Teppich – er ist ein Statement
Ein Paulig Berberteppich wie der Riad Serafin verändert Räume. Er bringt nicht nur textile Wärme, sondern emotionale Tiefe. Er verbindet das Beste aus zwei Welten: die archaische Kraft marokkanischer Handwerkskunst und die Ästhetik zeitloser, europäischer Wohnkultur.
Mit 100 % gewalkter Schurwolle, einer Knüpfqualität von 15/15 double, einer einzigartigen Haptik und einer nachhaltigen Herstellung ist der Riad Serafin der ideale Begleiter für Menschen, die Design nicht nur sehen, sondern auch fühlen wollen.
Wenn du also auf der Suche bist nach einem Teppich, der nicht nur Boden bedeckt, sondern Räume bereichert, dann bist du beim Riad Serafin genau richtig.
Was ist der Riad Serafin Berber-Teppich?
Der Riad Serafin ist ein hochwertiger Berber-Teppich aus der renommierten Teppichmanufaktur Paulig. Gefertigt wird dieser edle Teppich in liebevoller Handarbeit in Marokko, dem Ursprungsland der Berberteppiche. Sein unverwechselbares Design ist eine moderne Hommage an die jahrhundertealte Handwerkskunst der Berberstämme und bringt Natürlichkeit, Struktur und zeitlose Eleganz in jeden Wohnraum.
Der Teppich besteht aus 100 % gewalkter Schurwolle und ist damit nicht nur ein stilistisches Statement, sondern auch ein Stück nachhaltiger Wohnkultur. Jeder Riad Serafin ist ein Unikat – ein Symbol für Exklusivität, Langlebigkeit und authentisches Handwerk.
Was ist gewalkte Schurwolle?
Gewalkte Schurwolle entsteht durch das sogenannte „Walken“ – einen traditionellen Veredelungsprozess, bei dem die Fasern der Wolle durch Hitze, Wasser und Bewegung kontrolliert verfilzt werden. Dadurch wird die Wolle dichter, strapazierfähiger und formstabiler. Der Walkprozess sorgt außerdem für die charakteristische Oberfläche, die besonders angenehm, warm und weich ist.
Diese natürliche Verdichtung macht die Wolle besonders unempfindlich gegenüber Schmutz und Feuchtigkeit – ein klarer Vorteil im Alltag. Zudem bleibt die hohe Atmungsaktivität der Fasern erhalten, was sich positiv auf das Raumklima auswirkt.
Welche Vorteile hat ein Teppich aus 100 % gewalkter Schurwolle?
- Hervorragende Strapazierfähigkeit: Der Teppich bleibt auch bei hoher Beanspruchung formstabil und schön.
- Natürlich schmutzabweisend: Das in der Wolle enthaltene Lanolin schützt vor Flecken und Gerüchen.
- Klimaregulierend: Die Wolle nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie bei Trockenheit wieder ab.
- Isolierend und wärmespeichernd: Besonders angenehm auf kalten Böden.
- Antibakteriell und allergikerfreundlich: Ideal für empfindliche Personen und Haustierhalter.
- Nachhaltig und biologisch abbaubar: Schurwolle ist ein nachwachsender Rohstoff mit langer Lebensdauer.
- Pflegeleicht: Einfaches Staubsaugen genügt im Alltag.
- Edle Haptik: Die gewalkte Oberfläche fühlt sich besonders weich und hochwertig an.
Wie wird der Riad Serafin hergestellt?
Jeder Riad Serafin wird in traditioneller Handarbeit in Marokko geknüpft. Diese Kunst wird dort seit Jahrhunderten gepflegt. Die Knüpferinnen und Knüpfer arbeiten oft wochenlang an einem einzelnen Teppich – mit großem Geschick, Präzision und einem tiefen Verständnis für Material und Muster. Das Ergebnis ist ein echtes Kunstwerk, das sowohl kulturellen als auch materiellen Wert besitzt.
Durch die Kombination von Naturmaterialien und Handwerkskunst entstehen Teppiche, die in puncto Langlebigkeit, Authentizität und Design ihresgleichen suchen. Jeder Riad Serafin ist ein Einzelstück – mit kleinen Unregelmäßigkeiten, die seine Einzigartigkeit unterstreichen.
Wie fühlt sich der Teppich an?
Die Haptik ist angenehm warm, weich und kompakt. Die gewalkte Schurwolle verleiht der Oberfläche eine feine Struktur, die zum Barfußlaufen oder Verweilen auf dem Boden einlädt. Der Teppich bietet angenehmen Komfort, ohne dabei seine Form oder Widerstandskraft zu verlieren.
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit?
Nachhaltigkeit ist beim Riad Serafin kein Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Schurwolle ist ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff. Ihre Gewinnung erfolgt ohne Tierleid und sie ist vollständig biologisch abbaubar. Die Produktion erfolgt in kleinen Familienbetrieben in Marokko unter fairen Bedingungen, was nicht nur die Qualität, sondern auch die ethische Integrität des Produkts stärkt.
Wie wirkt der Teppich im Raum?
Der Riad Serafin überzeugt durch seine natürliche Farbgebung und sein minimalistisches, aber dennoch markantes Design. Er fügt sich harmonisch in moderne wie klassische Einrichtungen ein – egal ob skandinavisch, boho, industrial oder ländlich. Seine zurückhaltenden Farben und klaren Muster bringen Ruhe, Struktur und Wärme in den Raum.
Wie lange hält ein Teppich wie der Riad Serafin?
Dank der robusten gewalkten Schurwolle und der präzisen Handknüpfung ist der Riad Serafin für eine Nutzung über Jahrzehnte hinweg ausgelegt. Viele unserer Kunden geben ihre Teppiche sogar weiter – als wertvolles Wohnobjekt mit Geschichte. Die Investition lohnt sich also nicht nur aus ästhetischer, sondern auch aus wirtschaftlicher Sicht.
Wie wird der Teppich gereinigt und gepflegt?
Zur täglichen Pflege genügt es, den Teppich regelmäßig mit einer glatten Düse zu saugen. Leichte Verschmutzungen lassen sich mit einem feuchten, sauberen Tuch sanft abtupfen. Bitte vermeiden Sie starkes Reiben oder chemische Reinigungsmittel. Bei tiefergehender Verschmutzung empfehlen wir die professionelle Reinigung durch einen Spezialisten für Naturfasern.
Passt der Teppich zu Fußbodenheizung?
Ja, die Struktur gewalkter Schurwolle lässt Wärme sehr gut durch. Der Teppich eignet sich hervorragend für Räume mit Fußbodenheizung und verstärkt sogar das Gefühl von wohnlicher Wärme.
Was macht den Riad Serafin zu einem Unikat?
Jeder Teppich wird von Hand gefertigt – das bedeutet, dass keine zwei Exemplare exakt gleich sind. Leichte Abweichungen im Muster oder in der Struktur sind kein Makel, sondern ein Zeichen echter Handarbeit. Das macht den Riad Serafin zu einem einzigartigen Objekt mit Charakter und Tiefe.
In welchen Räumen kommt der Teppich besonders gut zur Geltung?
Der Riad Serafin eignet sich für nahezu alle Wohnbereiche: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Arbeitszimmer oder Gästezimmer. Durch seine schlichte Eleganz ist er sowohl Blickfang als auch Ruhepol. Besonders gut kommt er auf Holz- oder Steinböden zur Geltung, aber auch auf modernen Sichtbeton- oder Designestrichflächen wirkt er harmonisch.
Welche Einrichtungsstile harmonieren mit dem Riad Serafin?
Der Teppich ist sehr vielseitig. Besonders schön wirkt er in skandinavischen, minimalistischen, ethnischen oder mediterranen Konzepten. Auch als Kontrast in einem modernen Loft oder als warmer Akzent in einer cleanen Umgebung kann der Riad Serafin überzeugen.
Wie individuell ist die Beratung bei Carpetlounge Berlin?
Wir legen größten Wert auf individuelle Beratung. Unser erfahrenes Team der Carpetlounge Berlin steht Ihnen bei allen Fragen zur Seite – telefonisch, per E-Mail oder persönlich in unserem Berliner Showroom. Kontaktieren Sie uns jederzeit – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Wie kann ich die Carpetlounge Berlin erreichen?
Sie erreichen uns telefonisch unter 030 91 49 42 15 oder per E-Mail an mail@carpetlounge-berlin.de. Besuchen Sie uns gern auch in unserem Showroom in Berlin-Steglitz. Dort können Sie den Riad Serafin live erleben und sich persönlich beraten lassen.
Warum ist der Riad Serafin eine lohnenswerte Investition?
Der Riad Serafin steht für Qualität, Stil und Handwerkskultur. Er ist kein kurzlebiges Massenprodukt, sondern ein langlebiger Wohnbegleiter mit Seele. Wer Wert auf Natürlichkeit, Authentizität und Stil legt, findet in ihm einen Teppich, der Generationen überdauert. Ein Teppich fürs Leben.
Ich habe noch weitere Fragen – was nun?
Kein Problem! Das Team der Carpetlounge Berlin freut sich über Ihre Nachricht. Rufen Sie uns einfach an, schreiben Sie uns oder besuchen Sie uns persönlich. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie individuell zu Design, Material, Herkunft und Pflege Ihres neuen Berber-Teppichs.