- Wohnteppiche
Moderne Teppiche
Vintage Teppiche
Einfarbige Teppiche
Outdoor Teppiche
Kuschelteppiche
Naturteppiche
Waschbare Teppiche
Sisal & Sisalteppiche - Materialien
- Räume
- Teppiche nach Farben
- Teppiche nach Formen
- Klassische Teppiche
- Teppich nach Maß
- Paulig Handwebteppiche
- Makalu
- Jab Anstoetz
- Teppichboden
JAB Teppichboden
ASTRA Teppichboden
ASTRA Läuferware - Brasilia 3150 unbeschichtet
- Brasilia 3150 beschichtet
- Bangalore 2200 unbeschichtet
- Bangalore 2200 beschichtet
- Bangalore 2210 unbeschichtet
- Bangalore 2210 beschichtet
- Bangalore 2220 unbeschichtet
- Bangalore 2220 beschichtet
- Bangalore 2230 unbeschichtet
- Bangalore 2230 beschichtet
- Campinas 3570 unbeschichtet
- Campinas 3570 beschichtet
- NaturPur
- Full Service
ESLIMI
Das Eslimi-Muster, auch als Arabesken-Dessin bekannt, stammt aus Persien und zeichnet sich durch ein vierersymmetrisches Floralmuster aus. Es zeigt sich als eine rankenartige, symmetrische Anordnung von überschlanken Zweigen, die in einem rotierenden System angeordnet sind. Das Muster ist ein typisches Beispiel orientalischer Kunst und findet seinen Ursprung in der Fayencearbeit des Morgenlandes. Es ist das am häufigsten verwendete Floraldessin und schmückt hauptsächlich Provenienzen wie Isfahan, Nadjafabad, Nain, Mesched, Mahallat, Sabsewar, Täbriz, Teheran, Hamadan-Scharbaff, Keshan, Ghom und Sarough.
