- Wohnteppiche
Moderne Teppiche
Vintage Teppiche
Einfarbige Teppiche
Outdoor Teppiche
Kuschelteppiche
Naturteppiche
Waschbare Teppiche
Sisal & Sisalteppiche - Materialien
- Räume
- Teppiche nach Farben
- Teppiche nach Formen
- Klassische Teppiche
Orientteppiche
Berber Teppiche
Nepal Teppiche
Handgeknüpfte Teppiche
Einzelstücke/Unikate - Materialien
- Räume
- Teppiche nach Farben
- Teppiche nach Formen
- Teppich nach Maß
Berber Teppiche
Handgewebte Teppiche
Handgeknüpfte Teppiche
Moderne Teppiche
Nepal Teppiche - Materialien
- Räume
- Teppiche nach Farben
- Paulig Handwebteppiche
- Makalu
- Jab Anstoetz
ICONS – Carpets with Soul
Kollektion Select
Kollektion Soho
Kollektion Natura
Kollektion Noblesse
Kollektion Viva
Kollektion Cosy
Kollektion Glamour
Kollektion Cocoon
Kollektion Mask
Kollektion Earth
Kollektion Noon
Kollektion Fame
Kollektion Prestige
- Vorwerk
- Teppichboden
JAB Teppichboden
ASTRA Teppichboden
ASTRA Läuferware - Brasilia 3150 unbeschichtet
- Brasilia 3150 beschichtet
- Bangalore 2200 unbeschichtet
- Bangalore 2200 beschichtet
- Bangalore 2210 unbeschichtet
- Bangalore 2210 beschichtet
- Bangalore 2220 unbeschichtet
- Bangalore 2220 beschichtet
- Bangalore 2230 unbeschichtet
- Bangalore 2230 beschichtet
- Campinas 3570 unbeschichtet
- Campinas 3570 beschichtet
Vorwerk
- Full Service
HAMADAN
Die nordwestiranische Stadt Hamadan ist bekannt als die produktivste Region des Landes, wenn es um Teppichknüpfen geht. Hier findet man eine breite Palette an Mustern, die sehr vielseitig sind. Während Stadtknüpfungen ihr eigenes Design aufweisen, werden in den umliegenden Dörfern noch die traditionellen Dorfteppiche hergestellt. Zu den verschiedenen Unterprovenienzen gehören Asadabad, Mehrbaran, Khamseh, Derganzine, Zarand, Saveh, Maslaghan, Tafresh, Bibikibad, Enjelas, Bordjalou, Hosseinabad, Nahavand, Tuiserkan, Azyndariyan, Djozan, Dorojasin, Mousel, Chenar.Darjazin, Tadjabad und Zagheh. Die Muster der Hamadan-Teppiche sind äußerst vielfältig und reichen von einfachen geometrischen Formen bis hin zu floralen Designs. Besonders oft findet man Innenfelder mit Herati-Muster. Die Musterdetails in den Bordüren wiederholen sich zwar, aber nicht unbedingt in den gleichen Farben. Hamadan-Teppiche werden meist in Brücken- oder Läufergrößen geknüpft und mit dem Türkischen Knoten hergestellt. Ein charakteristisches Merkmal dieser Teppiche ist, dass sie einschüssig geknüpft werden, was bedeutet, dass nach jeder Knotenreihe ein Schussfaden eingetragen wird. Im Vergleich dazu werden persische Teppiche normalerweise zwei- oder dreischüssig geknüpft.
