- Wohnteppiche
Moderne Teppiche
Vintage Teppiche
Einfarbige Teppiche
Outdoor Teppiche
Kuschelteppiche
Naturteppiche
Waschbare Teppiche
Sisal & Sisalteppiche - Materialien
- Räume
- Teppiche nach Farben
- Teppiche nach Formen
- Klassische Teppiche
- Teppich nach Maß
- Paulig Handwebteppiche
- Makalu
- Jab Anstoetz
- Teppichboden
JAB Teppichboden
ASTRA Teppichboden
ASTRA Läuferware - Brasilia 3150 unbeschichtet
- Brasilia 3150 beschichtet
- Bangalore 2200 unbeschichtet
- Bangalore 2200 beschichtet
- Bangalore 2210 unbeschichtet
- Bangalore 2210 beschichtet
- Bangalore 2220 unbeschichtet
- Bangalore 2220 beschichtet
- Bangalore 2230 unbeschichtet
- Bangalore 2230 beschichtet
- Campinas 3570 unbeschichtet
- Campinas 3570 beschichtet
- NaturPur
- Full Service
HEIBATHLOU
Das Heibathlou-Dessin ist ein markantes, geometrisches Muster, das häufig in Abadeh- und Gashgai-Teppichen vorkommt. Es stammt wahrscheinlich von den Gashgai-Nomaden Südpersiens und ist auch in Teppichen der Afscharis und Luren zu finden. Charakteristisch ist ein zentrales rhombenförmiges Medaillon, begleitet von vier rosettenartigen Eckmotiven. Das Mittelfeld ist mit geometrisierten Tier- und Pflanzenornamenten verziert, wobei eine Längssymmetrie oft fehlt. Das Dessin wird oft für Brückenformate, Läufer und Teppiche bis zu sieben Quadratmetern verwendet.
