- Wohnteppiche
- Moderne Teppiche
- Vintage Teppiche
- Einfarbige Teppiche
- Outdoor Teppiche
- Kuschelteppiche
- Naturteppiche
- Waschbare Teppiche
- Sisal & Sisalteppiche
- Materialien
- Räume
- Teppiche nach Farben
- Teppiche nach Formen
- Klassische Teppiche
- Teppich nach Maß
- Paulig Handwebteppiche
- Makalu
- Jab Anstoetz
- Teppichboden
- JAB Teppichboden
- ASTRA Teppichboden
- ASTRA Läuferware
- Brasilia 3150 unbeschichtet
- Brasilia 3150 beschichtet
- Bangalore 2200 unbeschichtet
- Bangalore 2200 beschichtet
- Bangalore 2210 unbeschichtet
- Bangalore 2210 beschichtet
- Bangalore 2220 unbeschichtet
- Bangalore 2220 beschichtet
- Bangalore 2230 unbeschichtet
- Bangalore 2230 beschichtet
- Campinas 3570 unbeschichtet
- Campinas 3570 beschichtet
- NaturPur
- Full Service
DHURRY
Der Dhurry, auch unter der Schreibweise Dhurrie bekannt, ist ein Webteppich, der ohne Flor auskommt und mit modernen Farben und Dessins beeindruckt. Die Schüsse des Dhurries werden aus Baumwolle oder Wolle gefertigt, während als Kettgarn ausschließlich Baumwolle verwendet wird. Sollte der Teppich aus anderen Naturfasern wie Kokos, Sisal oder Jute gefertigt sein, so spricht man von einem Mourzouk. Um den aktuellen Einrichtungstrends gerecht zu werden, richten sich Farben, Muster und der Duktus des Dhurries an der Nachfrage aus.
Diese Aktualität macht ihn zu einem beliebten Einrichtungsartikel für das "Junge Wohnen". Durries sind äußerst robust und können auch als Fußbodenbelag eingesetzt werden. In Indien gibt es mehrere Bezeichnungen für den Dhurry, wie der Darbari und Obra. Im Iran sind sie unter dem Namen Djamchani bekannt. Um den Teppich optimal zu nutzen, empfiehlt es sich, eine trittfedernde und rutschhemmende Teppichunterlage zwischen Fußboden und Webteppich zu legen.
