- Wohnteppiche
Moderne Teppiche
Vintage Teppiche
Einfarbige Teppiche
Outdoor Teppiche
Kuschelteppiche
Naturteppiche
Waschbare Teppiche
Sisal & Sisalteppiche - Materialien
- Räume
- Teppiche nach Farben
- Teppiche nach Formen
- Klassische Teppiche
- Teppich nach Maß
- Paulig Handwebteppiche
- Makalu
- Jab Anstoetz
- Teppichboden
JAB Teppichboden
ASTRA Teppichboden
ASTRA Läuferware - Brasilia 3150 unbeschichtet
- Brasilia 3150 beschichtet
- Bangalore 2200 unbeschichtet
- Bangalore 2200 beschichtet
- Bangalore 2210 unbeschichtet
- Bangalore 2210 beschichtet
- Bangalore 2220 unbeschichtet
- Bangalore 2220 beschichtet
- Bangalore 2230 unbeschichtet
- Bangalore 2230 beschichtet
- Campinas 3570 unbeschichtet
- Campinas 3570 beschichtet
- NaturPur
- Full Service
CHINESISCHE TEPPICHE
Die Teppichknüpfkunst für den kaiserlichen Hof hat eine lange Geschichte und wurde besonders im 17. Jahrhundert unter Kaiser Kang-Hi gefördert, was zu zahlreichen Knüpfereien führte. Die Muster chinesischer Teppiche weisen eine bemerkenswerte Ähnlichkeit zu den Motiven chinesischer Töpferarbeiten auf und zeugen von einem ausgeprägten Hang zum Symbolismus, der auch in der Malerei zum Ausdruck kommt. Ein häufiges Motiv ist der Drache, der in allen Variationen dargestellt wird und für Kraft, Güte sowie als Beherrscher von Sonnenaufgang und Regen steht. Heute werden die Teppiche in staatlichen Manufakturen hergestellt, wobei sowohl Kataloge mit vorgegebenen Mustern als auch eigene Entwürfe zur Auswahl stehen. Nach dem Knüpfen erhalten die Teppiche mit traditionellen chinesischen Mustern eine charakteristische Reliefschur, bei der die Musterelemente mit einer Schere in einer Hoch-/Tief-Struktur optisch herausgearbeitet werden.
