Verleihe deinem Zuhause eine besondere Note mit den atemberaubenden Paulig Teppichen der Salsa Stone Serie
Produkte filtern
Paulig Salsa Stone Teppich
Der Paulig Salsa Stone ist ein hochwertiger Designteppich, der aus 100% gewalkter reiner Schurwolle besteht und somit ein nachhaltiges Naturprodukt darstellt. Jeder Teppich wird von Hand gewebt und ist somit ein Unikat, das durch seine individuelle Hoch-Tief-Struktur besticht. Durch die Verwendung von Schurwolle ist der Paulig Salsa Stone nicht nur besonders langlebig und strapazierfähig, sondern auch äußerst pflegeleicht.
Die natürlichen Fasern sind Schmutz abweisend und lassen sich einfach reinigen. Das Design des Teppichs besticht durch seine klare Linienführung und die harmonische Farbkombination aus verschiedenen Farbtönen. Dadurch fügt er sich perfekt in jede moderne Wohnlandschaft ein und verleiht jedem Raum eine besondere Note. Der Paulig Salsa Stone wird ausschließlich unter fairen Arbeitsbedingungen produziert, was ihn zu einem echten Lieblingsstück für umweltbewusste Käufer macht. Durch den Kauf dieses hochwertigen Teppichs unterstützen Sie nicht nur nachhaltige Produktion, sondern tragen auch zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen bei.
Doch nicht nur optisch und ethisch überzeugt der Teppich. Sein Material, 100% Wolle, sorgt für eine angenehme Haptik und ist besonders strapazierfähig. Auch bei täglicher Nutzung behält er seine Form und Farbe. Der Paulig Salsa Stone ist in verschiedenen Größen erhältlich, sodass er sich perfekt an Ihre individuellen Bedürfnisse anpasst. Ob als gemütliche Ergänzung im Wohnzimmer oder als Blickfang im Schlafzimmer - dieser Teppich macht jeden Raum zu einem besonderen Ort. Und das Beste: Durch sein zeitloses Design werden Sie lange Freude an ihm haben! Der Paulig Salsa Stone ist ein Investment in Qualität und Nachhaltigkeit - ein Accessoire mit Mehrwert für Ihr Zuhause. Wenn Sie also auf der Suche nach einem stilvollen Accessoire mit ökologischer Ausrichtung sind, dann ist der Paulig Salsa Stone genau das Richtige für Sie!
Dieser Manufakturteppich ist nicht nur strapazierfähig und pflegeleicht, sondern auch in vielen verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Sollte Ihre Wunschgröße nicht dabei sein, können Sie den Paulig Salsa Stone auch im Wunschmaß bestellen. Die beige Kette des Teppichs sorgt für eine harmonische Optik und lässt sich perfekt in jede Wohngestaltung integrieren. Der Paulig Salsa Stone ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch umweltfreundlich hergestellt und somit eine gute Wahl für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.
Als Markenteppich der renommierten Firma Paulig steht der Salsa Stone für höchste Qualität und ein modernes Design. Dieser Naturteppich auf höchstem Niveau wird zum Blickfang in jedem Raum und verleiht Ihrem Zuhause eine besondere Note. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität des Paulig Salsa Stone und bestellen Sie noch heute Ihren neuen Lieblingsteppich!
Was ist der Paulig Salsa Stone Teppich?
Der Paulig Salsa Stone ist ein hochwertiger, handgewebter Naturteppich aus der renommierten Salsa-Kollektion von Paulig. Er zeichnet sich durch seine strukturierte Oberfläche aus, die an einen Kieselstrand erinnert, und verleiht jedem Raum eine angenehme, moderne Eleganz. Jeder Teppich wird individuell nach Auftrag gefertigt und ist somit ein echtes Unikat in Farbe und Struktur.
Dank traditioneller Fertigung und natürlicher Materialien vereint der Salsa Stone Ästhetik mit hoher Funktionalität – perfekt für anspruchsvolles Wohnen.
Woraus besteht der Teppich?
Der Salsa Stone besteht zu 100 % aus gewalkter Schurwolle – einem natürlichen Rohstoff, der durch thermisches Verfilzen besonders dicht, strapazierfähig und pflegeleicht wird. Die Schurwolle stammt von der ersten Schur der Schafe und ist besonders weich und langlebig, was sie zum idealen Material für hochwertige Teppiche macht.
Was ist „gewalkte Schurwolle“?
Gewalkte Schurwolle entsteht durch ein traditionelles Verfahren: Das gewebte Wollgewebe wird mit warmem Wasser, Hitze und Druck bearbeitet, wodurch die Fasern verfilzen und sich verdichten. Dieser Schritt macht den Teppich stabiler, dichter und verleiht ihm die charakteristische, strukturierte Oberfläche.
Welche Vorteile hat 100 % gewalkte Schurwolle?
- Hohe Strapazierfähigkeit: Die verfilzten Fasern sind extrem robust und widerstandsfähig – ideal für stark genutzte Wohnbereiche.
- Pflegeleicht: Durch natürliches Wollfett perlen Schmutz und Flüssigkeit ab – einfache Reinigung durch Saugen.
- Wärme- und Schalldämmung: Schurwolle speichert Wärme und reduziert Trittschall – optimal für gemütliche Wohnräume.
- Feuchtigkeitsausgleich: Wolle kann bis zu 30 % Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen – angenehmes Raumklima.
- Geruchsneutralisierend: Bindet unangenehme Gerüche – sorgt für Frische im Alltag.
- Brandsicherheit: Schurwolle ist schwer entflammbar – erhöht die Sicherheit im Wohnbereich.
- Allergikerfreundlich: Antistatisch, zieht wenig Staub an und bietet Milben wenig Angriffsfläche.
- Nachhaltigkeit: Biologisch abbaubar, nachwachsender Rohstoff, ohne schädliche Chemikalien verarbeitet.
Wie wird ein Paulig Salsa Stone hergestellt?
Der Herstellungsprozess beginnt mit der Auswahl hochwertiger Schurwolle, die kardiert und zu Garn gesponnen wird. Anschließend erfolgt das Färben mit umweltschonenden Pigmenten. Das Garn wird von erfahrenen Handwerkern auf Webstühlen verarbeitet, bevor es im Walkprozess in warmem Wasser veredelt wird.
Das Ergebnis ist ein dichtes, formstabiles und langlebiges Gewebe. Jeder Schritt erfolgt mit größter Sorgfalt und unter höchsten Qualitätsstandards.
Was macht die Struktur so einzigartig?
Die strukturierte Oberfläche entsteht durch das Walken – sie erinnert an Kiesel oder Steinplatten und verleiht dem Stone seinen Namen. Diese Textur macht ihn optisch interessant, strapazierfähig und vermittelt haptisch eine natürliche, lebendige Qualität.
Welche Farbvielfalt gibt es?
Die Stone-Kollektion bietet eine Auswahl an beruhigenden Naturtönen wie Sand, Grau, Taupe und Anthrazit. Jeder Farbton wird handgefärbt und wirkt durch den Walkprozess besonders tief und lebendig.
Aufgrund der handwerklichen Farbgebung können geringfügige Farbabweichungen auftreten – das trägt zur Individualität jedes Teppichs bei.
Wie verhält sich der Teppich in unterschiedlichen Wohnräumen?
Dank seiner natürlichen Struktur und Farbtöne fügt sich der Salsa Stone in viele Einrichtungsstile ein – von minimalistisch-modern bis gemütlich-rustikal. Besonders wirkungsvoll ist er im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro.
In hellen Räumen bringt er Ruhe, während er in dunklen Räumen mit seiner warmen Struktur für Gemütlichkeit sorgt.
Ist er für Fußbodenheizung geeignet?
Ja – Schurwolle ist thermisch durchlässig und leitet Wärme weiter. In Kombination mit der dichten Struktur entsteht ein warmes, angenehmes Bodengefühl, ohne Überhitzung.
Wie pflege ich den Salsa Stone?
Regelmäßiges Staubsaugen mit einer glatten Düse reicht meist aus. Bei Flecken zeigt sich der gewalkte Flor besonders einfach zu reinigen – Tupfen, nicht reiben. Verwenden Sie ausschließlich pH-neutrale Wollreiniger.
Für tiefere Reinigung hilft ein auf Naturfasern spezialisierter Fachbetrieb. So bleibt Ihr Teppich über Jahre in Form und Farbe.
Ist der Teppich für Allergiker geeignet?
Ja, die antistatischen Eigenschaften und die strukturierte Oberfläche machen den Teppich besonders geeignet für empfindliche Menschen: Staubpartikel werden gebunden und lassen sich leicht entfernen.
Wie verändert sich das Raumklima?
Schurwolle wirkt regulierend auf Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Ob trocken-heizt oder feucht-sommerlich – der Stone hält das Klima angenehm und stabil.
Auch akustisch trägt der Teppich positiv bei – er dämpft Schritte und verbessert die Raumakustik.
Wie fühlt sich der Stone an?
Die Oberfläche ist dicht, weich und leicht uneben – das ergibt ein natürliches, erdiges Gefühl. Beim Barfußlaufen wirkt er warm, stabil und angenehm strukturiert.
Ist der Teppich antistatisch?
Ja – durch natürliche Wollfette ist er antistatisch und zieht minimal Staub an – praktisch in empfindlichen Wohnräumen.
Ist der Stone langlebig?
Ja – dank gewalkter Schurwolle und hoher Fertigungsqualität bleibt der Teppich lange in Form und Farbe stabil, auch bei hoher Nutzung.
Kann man ihn kombinieren?
Ja – die Naturtöne des Stone passen hervorragend zu Holz, Beton, Leder und Textilien in Grau- und Beigetönen. Er wirkt zurückhaltend, aber stilvoll.
Wie individuell ist jeder Teppich?
Jeder Stone wird auf Bestellung gefertigt und variiert leicht in Farbe und Struktur – dadurch entsteht persönliches Design statt Massenware.
Wie nachhaltig ist die Produktion?
Die Schurwolle stammt aus kontrollierter Haltung, die Färbung erfolgt umweltschonend, und der Walk-Prozess ist traditionell. Nach Ende der Nutzung ist der Teppich vollständig biologisch abbaubar.
Wird der Teppich nach bestimmten Standards gefertigt?
Ja – Paulig achtet auf faire Arbeitsbedingungen und ökologische Produktion. Jeder Teppich wird mit Respekt vor Mensch und Umwelt hergestellt.
Wie lange bleibt der Stone schön?
Mit regelmäßiger Pflege kann der Teppich viele Jahre lang seine Schönheit bewahren – natürliche Robustheit und Formstabilität sorgen für dauerhafte Freude.
Wie bekomme ich Beratung?
Unser Team der Carpetlounge Berlin steht Ihnen jederzeit gern zur Verfügung – telefonisch unter 030 91 49 42 15 oder per E‑Mail an mail@carpetlounge-berlin.de. Wir freuen uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme und beraten Sie persönlich zu Farbe, Stil und Material.
Wo kann ich den Teppich ansehen?
Besuchen Sie uns im Showroom in Berlin-Steglitz (Begonienplatz 3), nutzen Sie unsere Video-Beratung oder lassen Sie sich telefonisch kompetent begleiten. Wir unterstützen Sie gerne – individuell, ehrlich und leidenschaftlich.
Warum lohnt sich der Kauf des Salsa Stone?
- 100 % gewalkte Schurwolle – natürlich, langlebig und pflegeleicht
- Handgefertigte Qualität aus erfahrenem Familienbetrieb
- Natürliche Struktur für Stil und Wohnkomfort
- Harmonische Naturfarbtöne für vielseitige Einrichtung
- Gute Klimafunktionen und Trittschalldämmung
- Nachhaltig produziert und vollständig biologisch abbaubar
- Persönliche Beratung durch das Team der Carpetlounge Berlin