Orientalische Teppiche verleihen dem Raum ein besonderes Ambiente
Der Orient übt eine Faszination auf viele die Menschen aus. Unweigerlich kommt bei dem Gedanken an die Ferne der Wunsch auf, sich ein Stück des Orients nach Hause zu holen. Orientalische Teppiche werden aus hochwertigen Materialien Handgeknüpft. Es gibt sie in unterschiedlichen Farben und Ausführungen. Sie stammen ursprünglich aus Teilen Afrikas, dem Mittleren Osten sowie aus Zentralasien. Für jeden Geschmack und für jedes Zuhause finden sich garantiert die passenden Teppiche.
Knoten für Knoten von Hand geknüpft
Orientalische Teppiche werden von Hand geknüpft. Das Prozedere ist aufwendig. Der tatsächliche Wert eines solchen Teppichs lässt sich mit der Knotenanzahl bestimmen. Besitzt der Teppich viele Knoten und ist er auf Seide geknüpft, ist er besonders hochwertig. Umso mehr Knoten die Teppiche besitzen, umso weniger Schmutzpartikel können in das Gewebe eindringen. Eine dicke sowie feste Teppichoberfläche dient zudem als optimaler Schallschutz im Raum. Orientalische Teppiche besitzen in der Regel viele kleine Details. Sie können bis zu einem großen Kunstwerk lancieren.
Der Teppich aus Schurwolle als Beitrag zu einem besseren Raumklima
Die Teppiche aus dem Orient tragen zu einem besseren Klima im Raum bei. Mit einer entsprechenden Feuchtigkeitsregelung kann der ausgelegte größere Teppich positiv zum Raumklima beitragen. Die Vorteile liegen neben der wunderschönen Optik zu dem bei der idealen Wärmespeicherung des Gewebes. Im Winter sorgt der Orientteppich für warme Füße neben dem erhöhten Raumkomfort.
Der angesagte Boho-Look klassisch kombiniert
Der Boho-Look liegt seit Jahren im Trend und ist aus der Interior-Branche nicht mehr wegzudenken. Orientalische Elemente sorgen für ein behagliches Zuhause. Doch nicht nur mit dieser Stilrichtung erschaffen Orientalische Teppiche eine wohltuende Atmosphäre. Die Teppiche lassen sich zudem mit modernen Elementen kombinieren. Die Kontraste innerhalb des Raumes geben dem Gesamtambiente eine raffinierte Note. Orientalische Teppiche können vielseitig verwendet werden und sind an keinen Wohnstil gebunden. Zudem sind sie immer wieder unterschiedlich einsetzbar. Die Besitzer der Teppiche erfreuen sich dank der hohen Qualität dauerhaft an dem guten Stück und leisten zudem einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.